Ein Wasserschaden sorgt für Sand im Getriebe
Die TSV-Sportgaststätte ZUM BRÜHL wird umfassend saniert
Eigentlich wäre alles bestens am Laufen gewesen. Gastronom Daniel Rau betreibt seit Mai 2024 als frischer Pächer die Gaststätte im Sportheim des TSV Holzmaden unter dem neuen Namen "Zum Brühl". Was etlichen Gastronomen zuvor nicht gelang, schaffte der ehemalige Wirt vom Kirchheimer Wachthaus im Handumdrehen: Er sorgte für eine gute Frequentierung der Gaststätte und etablierte sogar einen Mittagstisch. Die deutsch-italienische Küche kam gut an und mit Hilfe seiner motivierten Küchen- und Servicecrew überzeugte er die Kundschaft. Und da es in der Urweltgemeinde das klassische Dorfgasthaus mit Saal schon länger nicht mehr gibt, wurde die Lokalität auch sehr schnell für Konfirmationen, Trauerkaffees, Geburtstagsfeste und Versammlungen gebucht. Dazu hat es Daniel Rau geschafft, einen Teil seiner alten Kirchheimer Kundschaft nach Holzmaden zu lotsen.
Ende April kam jedoch die Hiobsbotschaft: Ein Wasserschaden größeren Ausmaßes wurde von Fachleuten diagnostiziert. Dieser Schadensfall ist nun durch eine umfangreiche Sanierung zu beheben, die eine totale Räumung der Küche sowie Kühl-, Vorrats- und Sozialräume notwendig macht. Glück im Unglück hatte der Verein, da die Versicherung den Schadensfall anerkannte und diese nun in eigener Regie die Sanierungsarbeiten vornimmt. Hierdurch bleiben dem Verein Kosten im hohen fünfstelligen Bereich erspart.
Für den Wirt ist die Schließung der Gaststätte vom 30. Juni bis Ende September ein harter Schlag, da ihm die umsatzträchtige Sommersaison mit Terrassenbetrieb und Außenbewirtschaftung verloren geht. Ein Verschieben der Arbeiten in den Herbst wurde diskutiert, jedoch einvernehmlich verworfen. Vereinsvorsitzender Marius Remmler: "Natürlich hätten wir uns die Sanierung erst ab Ende September gewünscht, aber die Versicherung bestand vertragsgemäß auf der sofortigen Ausführung, um weitere Schäden am Gebäude zu vermeiden". Der Verein wird die Schließzeit jedoch nutzen, um innen einen Raumlärmschutz anzubringen sowie sonstige Reparaturen und Optimierungen in Angriff zu nehmen.
Am letzten Sonntag im Juni besuchten noch etliche Gäste das Lokal - auch, um für einen begrenzten Zeitraum Abschied zu nehmen. Alle eint die Hoffnung auf eine baldige Wiedereröffnung. Abends wurde ein Abschiedsbild von Daniel Rau und seinem Gastro-Team geschossen. Ehrenamtsbeauftragter Rainer Stephan wünschte der Gasthaus-Crew alles Gute bis zum Wiedersehen im September und überbrachte die Grüße der Vereinsfamilie. Manchem Stammgast stand ob der Schließung samt der einhergehenden "Heimatlosigkeit" eine Träne in den Augen. Erfreulicherweise sind am Tag darauf die Sanierungsarbeiten pünktlich angelaufen. In einer Sitzung am 4. August informierte die Vorstandschaft den Vereinsausschuss über den aktuellen Stand der Arbeiten. Das Gremium nahm auch eine Baustellenbesichtigung vor. Zudem wurden konkrete Schritte in Sachen Innenlärmschutz und Ertüchtigung des Pizzaofens einvernehmlich angegangen. Man sieht: Das Ehrenamt kennt zuweilen keine Ferien- oder Urlaubszeit.
gez. Rainer STEPHAN
Bilduntertext: Das vor dem Lokal "Zum Brühl" geschossene Erinnerungsfoto zeigt Pächter Daniel Rau (3.v.l.) und sein versiertes Gastro-Team am letzten Arbeitstag vor der dreimonatigen Schließung.
Foto: Rainer Stephan
Elf neue Ehrenmitglieder beim "Funktionärsabend"
Ehrenamt Traditioneller Dankabend des TSV Holzmaden im Sportheim
Holzmaden. Jedes Jahr dankt der Turn- und Sportverein Holzmaden seinen vielen ehrenamtlich tätigen Mitgliedern für deren Engagement im Verein. Erster Vorsitzender Marius Remmler begrüßte daher 75 Gäste in der Sportgaststätte im Brühl und hob in seiner Dankesrede lobend auf den ehrenamtlichen Einsatz der vielen Funktionsträger ab. Er ging auch auf die gestiegenen Mitgliederzahlen und neue Aufgaben ein. "Der TSV Holzmaden könne stolz auf das Geleistete sein", so der Vereinschef zum Schluss seiner wertschätzenden Ansprache.
Für das anschließende Festessen hatte die Vereinsleitung beim Sportheimwirt Daniel Rau ein Schwäbisches Büffet bestellt. Nach der Suppe und dem Hauptgang sorgte der Ehrungsblock für die notwendige Pause bis zum Dessert.
Ehrenamtsbeauftragter Rainer Stephan übernahm die Ernennung der elf neuen Ehrenmitglieder Kirsten Kneile, Tanja Liebrich, Susanne Schmid, Doris Stephan, Günther Benz, Thomas Benz, Thilo Binder, Bernd Kneile, Edmund Meißnest, Jörg Schempp und Karlheinz Schiller. In seinen Laudationen stellte Stephan die einzelnen Personen und deren Wirken vor. Dabei konnten selbst langjährige Vereinsaktivisten noch Details zu den Geehrten und Wissenswertes aus der Holzmadener Lokalgeschichte erfahren.
Schatzmeisterin Renate Lang übernahm die Rede für Stephans Frau Doris, händigte die Urkunden aus und heftete die Goldene Vereinsnadel ans Revers der neuen Ehrenmitglieder. Zusätzlich gab es noch eine Flasche Wein als Präsent. Die Ernennung der drei verhinderten Personen wird im Nachhinein vorgenommen.
Nach dem anschließenden Dessert wurde bei angeregten Gesprächen mit den Tischnachbarn die Geselligkeit in der Vereinsfamilie gepflegt, bevor der schöne Abend gemütlich ausklang. pm
Ehrungsgruppenbild (v.l.): Vorsitzender Remmler, Kirsten Kneile, Doris Stephan, Ehrenamtsbeauftragter Stephan, Susanne Schmid, Thilo Binder, Günther Benz, Thomas Benz, Karlheinz Schiller, Edmund Meißnest und Vizevorsitzende Melanie Remmler. Foto: G. Reinert
Ende Mai 2024 hat Daniel Rau unsere Sportgaststätte übernommen und führt sie als Restaurant unter dem Namen ZUM BRÜHL mit deutsch-italienischer Küche. Der TSV freut sich, dass das Lokal großen
Zuspruch findet und gut frequentiert ist. Das Lokal ist auch für Familienfeiern, Hochzeiten und Versammlungen geeignet.
An Silvester 2024 ist das Lokal ab 18 Uhr geöffnet und es gibt ein verpflichtendes 5-Gang-Menü, das serviert wird.
Unser Bild zeigt den neuen Wirt Daniel Rau (rechts) bei der Gaststätten-Eröffnung mit Begrüßung durch den TSV-Vertreter Rainer Stephan.
Teckbotenpokal in Holzmaden 2023
22.07 - 30.07.2023
Gute Stimmung bei der Gaststätteneinweihung: Tommaso Capristo, Marius Remmler, Rosetta Capristo, Renate Lang und Rainer Stephan von links.
Eindrücke von der Eröffnungsparty
Übersicht Termine/ Abteilungen
Fußball Aktive | ||
Herren | ||
Dienstag | 19.30 - 21.30 Uhr | Sportplatz Holzmaden |
Donnerstag | 19.30 - 21.30 Uhr | Sportplatz Ohmden |
Frauen | ||
Montag + Donnerstag | 19.00 - 20.30 Uhr | Sportplatz Holzmaden |
Fußball AH | ||
Mittwoch | 19.00 - 21.00 Uhr | Sportplatz Holzmaden |
Fußball Jugend |
||
Siehe hier | Sportplatz Holzmaden |
Tischtennis | ||
Donnerstag | 18.30 - 20.15 Uhr | Sporthalle Holzmaden |
Freitag | 19.30 - 22.30 Uhr | Sporthalle Holzmaden |
Samstag | 14.00 - 18.00 Uhr | Sporthalle Holzmaden |
Tag | Uhrzeit | Turnleiterin | |
Vorschulturnen | |||
5-6 Jahre | Montag ab 24.10.22 | 16.15 -17.15 Uhr |
Renate Epple |
Kinderturnen | |||
1.+2. Klasse | Dienstag | 15 - 16 Uhr | kein turnen |
3.+4. Klasse | Dienstag | 16 - 17 Uhr |
kein turnen |
Kinderturnen | |||
4 - 7 Jahre | Mittwoch | 16.15 -17.15 Uhr | kein turnen |
Eltern / Kind | |||
2,5 - 5 Jahre | Donnerstag | 16.15 -17.30 Uhr |
Michaela Stiehler/ Bettina Hauschild |
Turnen Frauen |
||
Montag | 20.15 Uhr | Sporthalle Holzmaden |
Turnen Männer |
||
Donnerstag | 20.15 Uhr | Sporthalle Holzmaden |
Gesundheitssport | ||
Dienstag, Donnerstag und Freitag |
Alle Angebote finden Sie hier. |
Vereinszimmer Holzmaden |
Biker | ||
Mittwoch | 18.30 Uhr | Parkplatz Sportheim |
Samstag | 14.30 Uhr | Parkplatz Sportheim |
Badminton
Dienstag
Samstag
20.00-22.00 Uhr
18.00-20.00 Uhr
Sporthalle Holzmaden
Sporthalle Holzmaden
Skigymnastik | ||
Mittwoch | 19.00 - 20.00 Uhr | Sporthalle Holzmaden |
Kickboxen | ||
Samstag | 10.30 - 12.00 Uhr | Sporthalle Holzmaden |